Welche Methoden erkennen tatsächlich, wer in Zukunft führen kann – und welche übersehen Potenziale, die morgen entscheidend sein werden?

ITO Webinar: „Führung neu – erkennen wir noch, wer wirklich führen kann?"

Führung verändert sich – und doch arbeiten viele Unternehmen noch mit Verfahren, die auf einem Führungsverständnis der 1990er basieren. Viele der marktüblichen Testverfahren und klassischen Development Center beruhen auf Modellen, die längst nicht mehr dem entsprechen, was in den Erwartungen an aktuelle und zukünftige Führung zählt.

Doch welche Methoden erkennen tatsächlich, wer in Zukunft führen kann – und welche übersehen Potenziale, die morgen entscheidend sein werden?

Das erwartet Sie:

  • Warum klassische Modelle scheitern können: Welche Bilder von Führung heute zunehmend nicht mehr passen – und was das für Ihre Diagnostik bedeutet.
  • Neue Anforderungen an Führung: Emotionale Intelligenz, Haltung, Reflexionsfähigkeit, Coachingkompetenz – was heute als erfolgskritisch gilt.
  • Wie erfolgreich ist die „neue“ Führung – und wo liegen ihre Grenzen und vielleicht auch blinden Flecken?
  • Was moderne DCs leisten können – und was nicht: Wann sind neue Verfahren wirklich ein Fortschritt? Und wo liegen die Grenzen?
  • Kombination von Online-Analysen & Development Center: Wie ein intelligenter Methodenmix zukunftsfähige Diagnostik ermöglichen kann.
  • Praxisnah und kontrovers: Erfahrungen, Impulse und kritische Perspektiven von drei Expert:innen aus der Führungsdiagnostik.

 

❓ Warum teilnehmen?

  • Sie möchten wissen, ob Ihre aktuellen Verfahren noch zeitgemäß sind.
  • Sie suchen nach Ansätzen, die Führung für die Zukunft abbilden – nicht für die Vergangenheit.
  • Sie interessieren sich für den sinnvollen Einsatz von Online-Tools im Zusammenspiel mit Development Centern.
  • Sie wollen Impulse, wie man Potenziale jenseits klassischer Performance-Kriterien erkennt.

 

💬 Diskutieren Sie mit unseren Expert:innen und stellen Sie Ihre Fragen live!